Anwohner- und Verkehrsinformationen

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, erlebt Münster erneut den aufregenden Sparda Münster City Triathlon. Über 2.000 Sportlerinnen und Sportler werden sich auf verschiedenen Streckenabschnitten messen. Besonders für die Bewohnerinnen und Bewohner des Münsteraner Hafengebiets bietet sich die Gelegenheit, den Triathlon direkt vor ihrer Haustür zu erleben. Die innerstädtischen Strecken werden für den Autoverkehr gesperrt sein, wobei Umleitungen an den Hauptzufahrtsstraßen deutlich ausgeschildert sind. Zudem werden Streckenposten an den wichtigen Kreuzungen bereitstehen, um den Verkehr zu lenken.

Es sind umfangreiche Verkehrsmaßnahmen geplant, die sowohl den Athletinnen und Athleten eine ungehinderte Wettkampfstrecke ermöglichen als auch die Mobilität der Anwohnerinnen und Anwohner so wenig wie möglich beeinträchtigen.

Telefonische Anfragen können Sie „im Notfall“ ab dem 09.06.2025 unter der Rufnummer +49 25193215071 an uns richten. Bitte haben Sie ebenfalls Verständnis dafür, dass wir nicht rund um die Uhr erreichbar sein können. Sie können uns dann gerne eine Nachricht oder Rückrufbitte hinlassen. Wenn Sie bereits im Vorfeld Fragen haben oder die Frage nicht allzu dringlich ist, wenden Sie sich gerne per Mail an info@muenster-triathlon.de

Hafenbereich (Start- und Ziel)

Am Hafen von Münster befindet sich der Start, die Wechselzone und das Ziel des Triathlons. Dieser Bereich kann nur von Athleten mit einer entsprechenden Startnummer betreten werden. Für Zuschauer besteht im daran angrenzenden Gebiet ausreichend Platz. Insbesondere die Hafenpromenade kann zu Fuß erreicht werden. Gleichwohl kann es durch den Zuschauerandrang zeitweise voller werden. 

Die Straßen „Am Mittelhafen“, „Kiesekamps Mühle“, „Bernhard-Ernst-Straße“, „Hafenplatz“, „Hafenweg“ sowie der „Hafengrenzweg“ sind für den Straßenverkehr gesperrt. Bitte entfernen Sie Ihre dort geparkten Fahrzeuge rechtzeitig im Vorfeld des Wettkampftages. Zu gegebener Zeit werden hier Park- und Halteverbote eingerichtet. Fahrzeuge, die am Samstag, den 21. Juni ab 15 Uhr und am Sonntag, den 22. Juni eine Behinderung darstellen, müssen leider kostenpflichtig abgeschleppt werden. Auf der Straße „Am Mittelhafen“ gilt im Gebiet um den Hafenplatz bereits ab Freitag 8:00 Uhr ein Halteverbot.

Verkehrsbeeinträchtigungen sowie Umleitungen

Hafenweg, Bernhard-Ernst-Straße, Hafenplatz, Am Mittelhafen

Die Straßen „Bernhard-Ernst-Straße“ und „Hafenplatz“ sind zwischen Samstag, den 21. Juni 15:00 Uhr bis 22. Juni 21:00 Uhr vollständig gesperrt. Aufgrund der Sperrung ist die HAFENgarage von Samstag 15:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr nur eingeschränkt nutzbar. In diesem Zeitraum ist eine Einfahrt in die Garage leider nicht möglich. Die Ausfahrt ist noch bis Sonntag 7:00 Uhr regulär geöffnet. In Ausnahmefällen für Ausfahrten innerhalb des genannten Zeitfensters wenden Sie sich bitte an die Streckenposten vor der Garage. Insbesondere für Ausfahrten werden wir jederzeit eine Lösung finden.

Die Straße „Am Mittelhafen“ wird am Samstag, den 21. Juni ab 15:00 Uhr zwischen dem Hafenplatz und dem Wolfgang Borchert Theater gesperrt. Eine Anfahrt zum Theater ist über den Albersloher Weg weiterhin möglich. Ab Sonntag, den 22. Juni 8:00 Uhr ist die Straße bis 18:00 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Straße „Hafengrenzweg“ ist am Sonntag, den 22. Juni von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr ebenfalls vollständig gesperrt.

Die Straße „Hafenweg“ wird ebenfalls ab Samstag, den 21. Juni 15:00 Uhr bis Sonntag, den 22. Juni 21:00 Uhr zwischen Hafenplatz und Soester Straße gesperrt. Der verbleibende Abschnitt der Straße Hafenweg ist weiterhin vollständig nutzbar. Ab Sonntag, den 22. Juni 9:30 Uhr wird der verbleibende Abschnitt des Hafenwegs, sowie die „Soester Straße“ und „Dortmunder Straße“ ebenfalls vollständig bis 18:00 Uhr gesperrt.

Albersloher Weg

Der Albersloher Weg wird bereits am Samstag, den 21. Juni ab 17:00 Uhr zwischen „Kiesekamps Mühle“ bzw. “Am Hawerkamp“ und „Lippstädter Straße“ gesperrt. Eine Umleitung über die „Lippstädter Straße“ ist eingerichtet. Hierüber kann die Innenstadt erreicht und verlassen werden. Auch die A43 kann hierüber erreicht werden. Ebenfalls ist eine Umleitung über die Straße „An den Löddenbüschen“ eingerichtet. Am Wettkampftag (22.06.2025) wird der „Albersloher Weg“ von 8:00 bis 18:00 Uhr zwischen der „Lippstädter Straße“ gesperrt. Die „Nieberdingstraße“ kann über den „Albersloher Weg“ in Fahrtrichtung Albersloh verlassen werden.

Bundesstraße B 51 (Umgehungsstraße)

Ein Teil der Wettkampfstrecke verläuft auf der B 51. Hierzu wird die B 51 am Wettkampftag auf einem Teilabschnitt zwischen der „Wolbecker Straße“ und „Weseler Straße“ beidseitig von 06:00 und 18:00 Uhr vollständig gesperrt. Eine Fahrt von Handorf/Sudmühle in Richtung Innenstadt/Autobahn ist dann nur noch über die eingerichtete Umleitung möglich. Der Verkehr wird über die Wolbecker Straße in Richtung Innenstadt/Autobahn umgeleitet. Von der Autobahn kommend muss die B51 ebenfalls über die „Weseler Straße“ verlassen werden. Auch hier ist eine Umleitung durch die Innenstadt in Richtung Handorf/Sudmühle ausgeschildert.

Die Innenstadt kann durch die Sperrung des „Albersloher Wegs“ jedoch nicht über diesen erreicht werden. Diese ist jedoch alternativ über die „Hammer Straße, den Industrieweg oder die Wolbecker Straße regulär mit dem PKW erreichbar.

Wolbecker Straße

Die Auffahrt auf die B 51 in Fahrtrichtung Autobahn ist nicht möglich. Die Autobahn kann über die Innenstadt bzw. die eingerichteten Umleitungen weiterhin erreicht werden.

Hammer Straße

Die Auffahrt auf die B 51 in Fahrtrichtung Autobahn ist nicht möglich. Die Autobahn kann über die eingerichtete Umleitung über die „Geiststraße“ sowie anschließend „Weseler Straße“ weiterhin erreicht werden.

Manfred-von-Richthofen-Straße

Die Brücke der „Manfred-von-Richthofen-Straße“ ist am Wettkampftag zwischen 9:30 bis 18:00 Uhr gesperrt. Anwohner können zum Erreichen der Wohngebiete alternativ die Brücke „Wolbecker Straße“ nutzen. Für Anwohner:innen des Gebiets zwischen Dortmund-Ems-Kanal und B51 wird folgende Umfahrung empfohlen:

  • Maikottenweg Richtung Süden
  • Links auf Merschkamp
  • Links auf Lohausweg
  • Rechts, dann sofort links auf die Wolbecker Straße

Zufahrt zum Hawerkamp sowie Halle Münsterland

Durch die Sperrung des „Albersloher Wegs“ ab „Lippstädter Straße“ kann der „Hawerkamp“ (u.a. Jovel, usw.) während des Wettkampfs (22. Juni) nicht mehr wie gewohnt erreicht werden. Die An- und Abfahrt zum „Hawerkamp“ mit dem PKW ist jedoch weiterhin über eine eingerichtete Umleitung möglich. Zunächst ist die „Lippstädter Straße“ zu befahren und von dort aus kann der „Hawerkamp“ über das Gelände der Halle Münsterland angefahren und auch wieder verlassen werden. Hierzu hat die Halle Münsterland ab 8:00 Uhr eine entsprechende Durchfahrt geöffnet. Die Halle Münsterland kann in gleicher Weise erreicht werden.

ÖPNV / Buslinienverkehr

Auch der Busverkehr wird durch den Wettkampf teilweise beeinträchtigt. Es kommt zu Umleitungen. Es kann nicht mehr jede Haltestelle wie gewohnt angefahren werden. Betroffen sind die Buslinien 6, 8, 14, 17 und S 30 sowie die Haltestellen MCC Halle Münsterland, P+R Nieberdingstraße und Stadtwerke / Hafen A.

Es wird auf die diesbezüglichen Fahrplaninformationen der Stadtwerke-Münster unter der Internetadresse https://www.stadtwerke-muenster.de/privatkunden/mobilitaet/fahrplaninfos.html hingewiesen..