FAQ

1. Allgemeines

Ja es gibt einen Newsletter. Hier kannst du dich eintragen lassen.

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem Sportografen zusammen. Die Fotos findet ihr hier.

Immer wieder werden wir als Orga-Team für die höheren Anmeldegebühren stark kritisiert. Im Vergleich mit anderen Triathlon-Veranstaltungen hat der SMCT jedoch ein äußerst gutes Preis-Leistung-Verhältnis.

Eine Veranstaltung in der Stadt wird auf Grund der aufwendigeren Absperrmaßnahmen und Auflagen immer kostenintensiver sein als ein „Wald-und-Wiesen-Triathlon“, der oftmals auf einem Gelände wie dem eines Freibads außerhalb der Innenstadt stattfindet. Zudem muss bei Betrachtung der Anmeldegebühren berückischtigt werden, dass bei uns sowohl ein Finisher-Shirt als auch weitere hochwertige Produkte wie ein Startbeutel, eine Badekappe und ein Pocket-Guide sowie weitere Produkte unserer Sponsoren im Preis inklusive sind. Dies wirkt sich natürlich auch auf den Gesamtpreis aus. Letztendlich unterstüzt ihr mit eurer Teilnahme natürlich auch den Triathlonsport in Münster.

2. Anmeldung | Warteliste | Abmeldung

Da das Abmelden von der Veranstaltung bis drei Wochen vor dem SMCT möglich ist, besteht entsprechend bis zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit des Nachrückens.

Achtung wir haben einen neuen Modus für die Warteliste: Anders als im letzten Jahr gibt es keine Rangliste mehr auf der Warteliste. Alle Personen auf der Warteliste werden benachrichtigt sobald wieder Startplätze verfügbar sind und können nach dem first-come-first-serve Prinzip sich ihren Startplatz sichern.

Achtung wir haben einen neuen Modus für die Warteliste: Anders als im letzten Jahr gibt es keine Rangliste mehr auf der Warteliste.

Abmeldungen sind bis zum 01. Juni 2025 gegen eine Gebühr von 15,00€ möglich. Bei Abmeldungen wende dich bitte an unseren Zeitnahmepartner Tollense unter teilnehmer@muenster-triathlon.de Weitere Informationen zur Abmeldung findest du unter Abmeldung und Ummeldung.

Ummeldungen sind bis zum 14. Juni 2025 gegen eine Gebühr von 10,00€ möglich. Spätere Ummeldungen sind am Samstag, dem 21. Juni 2025 vor Ort bei der Startnummernausgabe gegen eine Gebühr von 20,00€ möglich. Die Möglichkeit zur Ummeldung umfasst weder den Wettbewerb, noch das optionale T-Shirt, sondern ausschließlich die teilnehmende Person. Teilnehmer:innen, die unter falschen Namen starten, werden disqualifiziert.

In deiner Mail mit der Anmeldebestätigung war ein Link, mit dem du die Ummeldung vornehmen kannst.

  • Das Paket kann optional zum Startplatz gebucht werden. Es kostet 250 EUR zzgl. der Meldegebühr und ggf. Tageslizenz.
  • Enthalten sind eine Übernachtung in unserem Partner-Hotel direkt am Hafen (Hotel Münster Kongresscenter Affiliated by Meliá) inkl. Frühstück von Samstag auf Sonntag. Zudem ist hier das Shirt, die Foto-Flat und ein Lieferservice der Startunterlagen ins Hotel inbegriffen.

3. Veranstaltungstag/ Wettkampf

Hier gibt es keine pauschale Antwort. Es macht Sinn früh da zu sein, damit du dich nachher nicht stressen musst. Plane daher am besten ein etwa zwei Stunden vorher da zu sein. Dann hast du ausreichend Zeit dein Material vorzubereiten und dir die Strecken noch einmal einzuprägen.

Ja dies ist möglich. Da bei den meisten Schwimmstarts allerdings schon Starter der vorherigen Startwellen im Wasser sind bist du hier zeitlich begrenzt.

Zum Parken stehen zwei Parkhäuser zur Verfügung. Infos hierzu findest du hier.

Beim Check-In wird durch erfahrende Kampfrichter überprüft, ob du in die Wechselzone eintreten kannst. Hierfür sind folgende Punkte wichtig:

  1. Ein sicherer und geschlossener Helm
  2. Startnummern an Rad, Helm und am Startnummerband
  3. ein sicheres Rad (geschlossene Lenker, usw.)

Es muss sichergestellt sein, dass das Rad beim späteren Check-Out auch euch gehört. Hierzu ist das Abgleichen eurer Startnummer mit der an eurem Rad erforderlich.

Um deine Startzeit zu erfahren solltest du zunächst einen Blick auf den Zeitplan werfen. Nun musst du nur noch wissen in welcher Startgruppe du bist. Die Liste hierfür wird etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht.

Bitte bring unbedingt deinen Personalausweis (oder sonstigen Lichtbildausweis) mit. Falls du auf der Olympischen Distanz startest und keine Tageslizenz gebucht hast, zeige bitte auch deinen Startpass vor. 

Bitte suche vorab deine Telefonnummer heraus!

Diese finden zu folgenden Zeiten statt:

  • 9:00 Uhr: für die Startgruppen von 9:30 bis 10:00 Uhr (Olympische Distanz)
  • 10:45 Uhr: für die Startgruppen von 11:15 und 11:30 Uhr (Deutsche Meisterschaft OD, Gehörlose sowie Ärzte und Apotheker)
  • 12:00 Uhr: für die Startgruppen von 12:30 – 13:15 Uhr: (VD)
  • 13:00 Uhr: für die Startgruppen von 13:30 – 14:00 (VD, Inklusion, Staffel, DM Ärzte und Apotheker VD, Feuerwehr)

Stand: 2024