Sparda Münster City Triathlon 2025: Presseauftakt im Café Unique mit vielen Neuigkeiten

Münster, 12. Juni 2025 – Bei einem gemeinsamen Pressetermin im Café Unique haben die Veranstalter des Sparda Münster City Triathlons den aktuellen Planungsstand vorgestellt und zahlreiche Neuerungen präsentiert. In entspannter Atmosphäre diskutierten Tim Rainer (Sponsorenbeauftragter) und Andreas Heller (Gesamtorganisation) vom Organisationsteam sowie Marcel Daumann (Filialleitung Sparda Bank West, Münster) den aktuellen Planungsstand.

Langfristige Unterstützung durch die Sparda-Bank West

Ein besonderer Dank galt der Sparda-Bank West, die nicht nur als Hauptsponsor auftritt, sondern dem Event auch langfristige Planungssicherheit gibt: Bereits im vergangenen Jahr hat die Sparda-Bank ihre Unterstützung bis einschließlich 2027 zugesagt.

„Die Vorbereitungen zum Sparda Münster City Triathlon sind jedes Jahr aufs Neue spannend. Unser Team in Münster freut sich stets auf dieses bedeutende Sportereignis, das so viele Athletinnen, Athleten und Fans in unserer schönen Stadt zusammenbringt“, sagte Marcel Daumann, Filialleiter der Sparda-Bank in Münster. Er ergänzte: „An diesem Tag steht der sportliche Wettkampf ebenso im Mittelpunkt wie die Freude, gemeinsam mit vielen begeisterten Menschen einen wundervollen Tag zu erleben. Dieser Zusammenhalt liegt uns als Genossenschaftsbank besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir den Sparda Münster City Triathlon als verlässlicher Partner auch in diesem Jahr wieder sehr gern. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf und an der Strecke wünschen wir eine erfolgreiche Veranstaltung mit vielen unvergesslichen Momenten.“

Neuerungen und Inklusion

Auch beim Sparda Münster City Triathlon ist die Sicherheit ein Thema: In enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden wird das Sicherheitskonzept in diesem Jahr noch einmal ausgeweitet.

Des Weiteren werden optimierte Zugänge sowie eine neue Zuschauerbrücke eingerichtet, die den Besucherstrom kanalisiert, sicher über die Strecke leitet und gleichzeitig Wartezeiten verringert.

Ein besonderes Zeichen setzt der Triathlon 2025 auch in Sachen Inklusion: Zum ersten Mal wird ein blinder Athlet an den Start gehen. Für Menschen mit Behinderung wird es zudem einen barrierefreien Sammelpunkt im Café Unique geben.

Baustellenmanagement sichert Veranstaltungsfläche

Herausforderungen wie die aktuelle Baustellensituation rund um die B-Side und den Hafenplatz wurden im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt Münster und dem Tiefbauamt angegangen. Das Ergebnis: Ab Donnerstag, dem 19. Juni, wird der Baustellenbetrieb in diesem Bereich pausieren, sodass ausreichend Raum für Start, Ziel und Zuschauerbereiche zur Verfügung steht.

Musikalisches Rahmenprogramm

Für ausgelassene Stimmung entlang der Strecke sorgen in diesem Jahr mehrere DJs, die das Event zu einem stadtweiten Sportfest mit Festivalcharakter machen werden. Die Positionen der DJs entlang der Strecke sind in der veranstaltungseigenen App (https://app.muenster-triathlon.de/) als Cheering Zones hinterlegt.

Der Sparda Münster City Triathlon findet am 22.06.2025 statt. Erwartet werden wieder rund 2.600 Teilnehmerinnen sowie viele tausend Zuschauerinnen entlang der Strecke.

Kontakt für Rückfragen:
Andreas Heller
presse@muenster-triathlon.de
https://muenster-triathlon.de/