Nachbericht SMCT 2025

Das war der 18. Sparda Münster City Triathlon
Bericht:
Andreas Heller, Gesamtorganisation SMCT
Fotos: Torben Flatemersch

Münster, 30. Juni 2025 – Die ersten Muskelkater
verheilen und der Schlafmangel vom Orga-Team ist auch so langsam wieder
aufgeholt. Der 18. Sparda Münster City Triathlon ist Geschichte – und was für
eine! Am Sonntag, dem 22. Juni, wurde Münster erneut zur Bühne für eines der größten
Triathlon-Events der Region. Rund 2.600 Athlet:innen gingen an den Start und
wurden dabei von tausenden Zuschauer:innen entlang der Strecke angefeuert.

Marcel Daumann, Filialleiter
der Sparda-Bank in Münster, freut sich über die große Resonanz auf den 18.
Sparda Bank Münster City Triathlon. „Die Begeisterung für diesen Sport ist
ungebrochen. Trotz der sommerlichen-heißen Temperaturen brachte das Event wieder
viele Athletinnen und Athleten sowie Fans in unserem schönen Münster zusammen.
Bei ihnen und dem veranstaltenden Verein bedanken wir uns herzlich. Sie haben
den diesjährigen Triathlon zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht“, sagte
Marcel Daumann. „Allen Sportbegeisterten wünschen wir noch eine erfolgreiche
Saison und freuen uns auf ein Wiedersehen beim 19. Sparda Münster City
Triathlon im kommenden Jahr. Die Sparda-Bank West wird diesen als Hauptsponsor
dann wieder gern unterstützen.“

Die Veranstaltung war geprägt von spannenden Rennen,
ausgelassener Stimmung und vor allem sehr sommerlichem Wetter. Die rapide
steigenden Temperaturen über das Wochenende stellten das Organisationsteam
kurzfristig vor neue Herausforderungen. In der heißen Phase der Vorbereitung
wurden zusätzliche Bewässerungsstellen („Cool-Down-Zonen“) eingerichtet, um den
Teilnehmenden eine willkommene Erfrischung zu bieten. Auch die Getränkevorräte
wurden in letzter Minute nochmals deutlich aufgestockt – eine Entscheidung, die
sich als absolut richtig erwies. Auch zusätzliche Notfallpläne für die hohen
Temperaturen wurden im Hintergrund geschmiedet, die sich glücklicherweise nicht
materialisieren mussten.

Dank der großartigen Zusammenarbeit mit Stadt, Polizei,
Feuerwehr, Sanitätsdiensten und den vielen Helfer:innen verlief die
Veranstaltung trotz der Hitze reibungslos.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Start eines
blinden Athleten, der neben Gehörlosen und Menschen mit anderen
Beeinträchtigungen ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion im
Triathlonsport zeigt.

Wir bedanken uns bei allen Athlet:innen, Helfer:innen,
Unterstützer:innen, Partner:innen und den vielen Fans, die den 18. SMCT zu
einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Die Planungen für 2026 laufen bereits – und eines ist
sicher: Wir freuen uns jetzt schon auf den 19. Sparda Münster City Triathlon!

Fotos: Torben Flatemersch